Chronik von Frank & Sohn Fahrzeugteile
1990
Unmittelbar nach der politischen Wende machen Klaus Frank & Sohn Andreas Nägel mit Köpfen und gründeten in Leipzig-Plagwitz für 75,00 Mark der DDR den ersten privaten Nutzfahrzeugteile-Großhandel im Osten (in der noch DDR)
Ein Schreibtisch mit gesponserten C-Netz Telefon stellte die Verbindung zum Westen her. Ohne eigenes Lager bildeten anfänglich ausschließlich Strecken-geschäfte den Schwerpunkt.
- Bereits im März parallel zur Leipziger Messe führte Frank die erste Hausmesse mit 3 Ausstellern aus dem Westen und 300 Fachbesuchern durch.
- Die auf dem Firmengelände befindliche alte Schmiede und eine Garage wurden zum Teilelager umfunktioniert.
1991
Die Lagerfläche wird erweitert. 1 Ladengeschäft kommt dazu.
1994
Umzug nach Markranstädt/Leipzig in einen großzügigen Neubau mit einer Lagerfläche von 2.500 m². Frank führt jetzt das „Volle Programm“ mit über 60.000 unterschiedlichen Artikeln für Nutzfahrzeuge.
2000
Frank & Sohn wird Gesellschafter der COPARTS, einer europaweit agierenden Gruppe von KFZ-Teile-Spezialisten.
2010
Eröffnung der neuen Niederlassung in Chemnitz.
2015
„25 Jahre Frank & Sohn“ eine Erfolgsgeschichte. Geschäftsführer Andreas Frank ist „Mitteldeutscher Unternehmer des Jahres 2015“.
2021
18. Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge „Sachsen-Tour“ macht Station bei Frank. Die Festveranstaltung findet in der fertiggestellten CRYOSERVICE Halle statt.
2024
Durch den Neubau einer Multifunktionalhalle hat sich die Lagerfläche für Fahrzeugteile sowie Betriebsstoffe wesentlich erweitert.